Einrichtungen in Witzwort
Freiwillige Feuerwehr Witzwort

„Die Freiwillige Feuerwehr kann in diesem Jahr mit Stolz und Freude auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückblicken. In diesen Jahren hat sie sich zu einer stets einsatzbereiten und wirkungsvollen Truppe entwickelt, die heute im hohen Grade den Anforderungen gerecht wird. Von der Brandbekämpfung über den Katastrophenschutz bis hin zu den Einsätzen bei Verkehrsunfällen, in der Beseitigung von Gefahrenquellen durch Sturmschäden und ähnlichem mehr, reicht heute ihr Aufgabengebiet.“ (Auszug aus der Festschrift „100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Witzwort“, Grußworte des Bürgermeisters der Gemeinde, Willi Berendt)
Das alljährliche Grillfest im August wird von den Dorfbewohnern (groß und klein) und von den Feriengästen besucht. An diesem Tag finden ein Kinderflohmarkt, verschiedene Kinderspiele und Rundtouren mit dem Feuerwehrauto statt. Am Nachmittag wird ein Kuchenbuffet mit den von den Feuerwehrfrauen gebackenen und gespendeten Torten aufgebaut. Am Abend wird bei Disco-Musik gegrillt und die Geselligkeit gepflegt.
Andreas Lesch, Tel. 01 70 / 40 38 354
Internetseite: hier
Jugendfeuerwehr „Roter Haubarg“
Christian Konrad, Tel. 0 48 64 / 15 11
Ev. Kirche
Pastor Christian Fritsch, Tel. 0 48 64 / 101 41
Sozialverband Deutschland
Siegrid Voß, Tel. 0 48 64 / 13 32
Vereine in Witzwort
Reiterverein Witzwort von 1946

Vorsitzender: Frank Hars Tel. 0 48 41 / 22 64
Vorstandmitglieder
Frank Hars (1. Vorsitzender), Gonne Hars (Beisitzer), Stephan Lamp (2. Vorsitzender), Achim Wachholz (Schriftführer), Ariane Hennings (Jugendwartin), Anne Feddersen (Beisitzerin), Martina Willers (Kassenwartin).
Über den Reiterverein
Der Verein besteht seit 1946 und hat derzeit ca. 140 Mitglieder. Alljährlicher Höhepunkt sind das Dorfringreiten (am ersten Samstag im Juli) und das Kinderringreiten (Pfingstsamstag). Die Jahreshauptversammlung findet grundsätzlich am ersten Freitag im November statt.
Angelverein Wehlenkieker e.V.

Vorsitzender: Günter Zumach
stellv. Vorsitzender: Klaus-Jürgen Lorenzen
Schriftführerin: Sonja Buurman
Kassierer: Michael Jensen
Gewässerwart: Guido Röhe (gleichzeitig Naturschutzbeauftragter)
Jugendwart: Matthias Petersen
Über den Angelverein
Zurzeit zählt der Verein 69 Mitglieder. Jährlich werden wiederkehrende Veranstaltungen mit festen Terminen an der großen Wehle durchgeführt.
Als Ausblick für die kommenden Jahre ist geplant, nachdem in den vergangenen Jahren bereits die Stege an der großen Wehle renoviert wurden, auch denjenigen an der Sandwehle zu erneuern. Darüber hinaus gilt es, durch entsprechende Besatzmaßnahmen den Fischbestand zu erhalten und für unsere Mitglieder attraktiv zu gestalten.
Ortskulturring

Ansprechpartnerinnen:
- Vorsitzende: Sabine Brehmeier
Tel.: 0 48 64 / 271 88 71 - Vorsitzende: Marlies Jannsen
Tel.: 01 51 / 40 02 27 43
Schriftführer/in: n.n.
Kassiererin: Gerlinde Thoms-Radtke
Tel.: 0 48 64 / 413
Klaus Thoms
Tel.: 0 48 64 / 762
Über den Ortskulturring
Der Ortskulturring (OKR) Witzwort–Uelvesbüll besteht seit 1964. In ihm haben sich die lokalen Gruppen und Vereine zusammengeschlossen, um ihre Aktivitäten zu koordinieren. Außerdem führt der OKR eigene Veranstaltungen durch, so z.B. das Schietsammeln in Witzwort und das jährliche Kinderfaschingsfest.
Alle fünf Jahre organisiert der OKR das Witzworter Dorffest. Zwei Tage lang wird mit vielfältigen Veranstaltungen tüchtig gefeiert.
Auf Grund der Corona-Pandemie kann leider im Jahr 2020 kein Dorffest stattfinden. Es wird um 1 Jahr verschoben. Bitte schon den neuen Termin notieren: 5. und 6. Juni 2021 – Dorffest in Witzwort!
Der Ortskulturring verleiht seine Bierzeltgarnituren an alle (Leihgebühr 5,00 pro Garnitur). Auch die große Kaffeemaschine und die Lautsprecheranlage können gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden.
Weitere Vereine
Fruunsbosselverein
Petra Sachau-Schülke, Tel. 0 48 64 / 14 92
Heimatbund Eiderstedt
Hans-Joachim Radtke, Tel. 0 48 64 / 413
Ringreiter
Frank Hars, Tel. 0 48 41 / 22 64
Männerbosselverein
Hauke Sievers, Tel. 0 48 64 / 271 977
Landfrauen
Ortsbeauftragte: Elke Thoms, Tel. 0 48 64 / 762
Skatclub
Ferdinand Dircks, Tel. 0 48 64 / 220
Förderverein Grundschule
Guido Röhe, Tel. 0 48 64 / 10 09 39
Landjugend Evershop
Birger Kniese, Tel. 01 51 / 54 69 33 59
Hegering
Leonhard Wieck, Tel. 0 48 64 / 814